Oberer Gutachterausschuss für den Bereich des Landes Rheinland-Pfalz
Örtlich bezogene Fragen zur Grundstücksbewertung beantworten die örtlichen Geschäftsstellen der Gutachterausschüsse bei den zuständigen Vermessungs- und Katasterämtern bzw. Stadtvermessungsämtern.
Der erste Teil des Dritten Kapitels des Baugesetzbuches (§§ 192 – 199 BauGB) regelt im Rahmen der Gesetzgebungsbefugnisse des Bundes unter der Überschrift „Wertermittlung“ die Aufgaben und Befugnisse der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte sowie des Oberen Gutachterausschusses für den Bereich des Landes Rheinland-Pfalz. Der Obere Gutachterausschuss setzt sich zusammen aus der vorsitzenden Person, einer stellvertretenden vorsitzenden Person sowie weiteren 16 ehrenamtlichen Gutachterinnen und Gutachtern.
Die Aufgaben des Oberen Gutachterausschusses sind
- die Erstattung eins Obergutachtens,
- die Auswertung des Grundstücksmarkts von Rheinland-Pfalz unter Verwendung der Wertermittlungsinformationen der örtlich zuständigen Gutachterausschüsse,
- die Ermittlung überregionaler zur Wertermittlung erforderlicher Daten,
- die Erstellung des Grundstücksmarktberichtes für den Bereich des Landes Rheinland-Pfalz mindestens alle zwei Jahre,
- die Erstellung einer landesweiten Übersicht generalisierter Bodenrichtwerte,
- die Abgabe von Empfehlungen für die Ermittlung von Bodenrichtwerten, die Auswertung der wesentlichen Daten aus der Kaufpreissammlung und zu besonderen Fragen der Wertermittlung sowie
- die Unterstützung der Fortbildung der örtlichen Gutachterausschüsse.
Der Obere Gutachterausschusses bedient sich einer Geschäftsstelle, die beim Landesamt für Vermessung und Geobasisinformationen eingerichtet ist. Die Geschäftsstelle hat insbesondere folgende Aufgaben:
- Führung der Verwaltungsgeschäfte des Oberen Gutachterausschusses,
- vorbereitende und abschließende Arbeiten zu den Beschlüssen des Oberen Gutachterausschusses und
- Vertrieb der Produkte des Oberen Gutachterausschusses und der Bodenrichtwerte der örtlichen Gutachterausschüsse, einschließlich ihrer Bereitstellung im Internet.
Für die nachfolgend aufgelisteten Aufgabengebiete steht Ihnen die Geschäftsstelle des Oberen Gutachterausschusses zur Verfügung.
Ansprechpartner in der Geschäftsstelle des Oberen Gutachterausschusses
Aufgabengebiet | Name | Telefon 0261/492 |
---|---|---|
Bodenrichtwerte | ||
Fachliche Betreuung, landesweite Auskünfte | Bernd Daum Georg Reutelsterz | -366 -304 |
Fragen zur Bedienung der Viewer BORIS.RLP und GeoPortal.rlp | Helpdesk | -300 |
Sonstige für die Wertermittlung erforderliche Daten | ||
Wertermittlungsmodelle, Landesdurchschnittliche Faktoren, Landesgrundstücksmarktbericht | Rudolf Laux Dr. Gabriele Hückelheim (Vorsitzende) Georg Reutelsterz | -194 -368 -304 |
Fragen zur Bedienung der Tabellenanwendungen Wohnungseigentumsrechner und Einfamilienhausrechner | Helpdesk | -300 |
Kaufpreissammlung | ||
bereichsübergreifende Auskünfte und Abgaben, Maßnahmen zur Qualifizierung der Daten | Bernd Daum Jürgen Kindel Rudolf Laux | -366 -149 -194 |
Grundstücksbewertung | ||
Obergutachten, spezielle Auskünfte zur Sanierungsbewertung | Dr. Gabriele Hückelheim (Vorsitzende) Georg Reutelsterz | -368 -304 |
Kontakt
Oberer Gutachterausschuss für Grundstückswerte
für den Bereich des Landes
Rheinland-Pfalz
- Geschäftsstelle -
Von-Kuhl-Straße 49
56070 Koblenz
Telefax: 0261/492-365
E-Mail: oga.rlp(at)vermkv.rlp.de