Vergleichswertrechner
Paket bestehend aus den Tabellenanwendungen (Excel-Datei)
- EFH-Rechner für mit Einfamilienhäusern bebaute Grundstücke
- WE-Rechner für Eigentumswohnungen
Anwenderkreis: Sachverständige
Verwendung: Überschlägige Ermittlung von Vergleichswerten nach dem Vergleichsfaktorenverfahren
Fortschreibung: ca. im 2. Quartal jeden Jahres
Die Anwendungen erfordern Kenntnisse über Wertermittlungsmodelle (vgl. Kapitel 6 des Landesgrundstücksmarktberichts Rheinland-Pfalz) und sind für eine Verkehrswertermittlung im Sinne des § 194 BauGB allein nicht hinreichend.
Der Urheber gewährleistet nicht, dass die Anwendungen mit anderen als den angegebenen Excel-Versionen kompatibel sind.
Für Bezieher des aktuellen Landesgrundstücksmarktberichts sind die beiden Rechner im Preis enthalten.
Der separate Bezug ist möglich. Die Übermittlung erfolgt ausschließlich per E-Mail (bitte E-Mail-Adresse angeben). Dabei raten wir den zusätzlichen Erwerb der Modellbeschreibung an (in Kapitel 6 des LGMB). Die Gesamtkosten entsprechen dann dem der LGMB Gesamtausgabe, in dem die beiden Rechner bereits inkludiert sind.
Die Rechner enthalten die jeweils mit dem aktuellen Landesgrundstücksmarktbericht veröffentlichten Listen der Vergleichsfaktoren.
Hinweis für steuerliche Bewertungen (Erbschafts- / Schenkungs- / Grunderwerbssteuer)
Die Finanzverwaltung stellt kostenfrei eigene Berechnungshilfen (EFH, WE) im Download zur Verfügung, die gegenüber den Rechnern des Oberen Gutachterausschusses im Berechnungsverfahren dem Zweck entsprechend vereinfacht sind und zu abweichenden Ergebnissen führen können.
https://www.lfst-rlp.de/unsere-themen/berechnungshilfen/
Die notwendigen Listen der Vergleichsfaktoren (Quelle: Oberer Gutachterausschuss Rheinland-Pfalz) sind über den VermKV Shop zu erwerben oder können den Vergleichswertrechnern des Oberen Gutachterausschusses (ebenfalls im VermKV-Shop) entnommen werden.